Bilder
Schäden nach dem Hochwasser des Wittichsbachs 1911 bei Grünsfeld und Paimar
Enthält: Landschaftsansichten nach dem Unglück, zerstörte Gebäude, Tierkadaver, verhüllte Menschenopfer, Bevölkerung bei Aufräumarbeiten, Gruppenbilder von Helfern des Roten Kreuzes und Militärs.
Dabei: typographisch und handschriftlich bezeichneter Briefumschlag an Großherzog Friedrich von Baden (postalisch gelaufen).
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-3 Nr. 59
- Umfang
-
29 Postkarten
- Bemerkungen
-
Die Postkarten weisen teils Namenszug, Plattennummer und Bezeichnung in der Platte auf, teils sind sie verso typographisch oder mit Stempel bezeichnet.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Foto-Postkarten, schwarz-weiß, Gelatinesilberpapier
- Kontext
-
Fotosammlung Prinz Ludwig von Baden, Schloss Zwingenberg >> 1. Baden >> 1.5. Katastrophen >> Hochwasser >> Grünsfeld/Paimar 1911
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-3 Fotosammlung Prinz Ludwig von Baden, Schloss Zwingenberg
- Indexbegriff Person
-
Baden, Friedrich II. von; Großherzog, 1857 - 1928
Bauer, Chr. M.; Fotograf (Würzburg)
Heer, Joseph; Fotograf (Tauberbischofsheim), 1832-1903
Holl, Ludwig; Fotograf (Wertheim)
Honauer, Karl; Fotograf (Straßburg)
- Indexbegriff Ort
-
Grünsfeld TBB
Paimar : Grünsfeld TBB
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Fotograf: Joseph Herr (1832-1903), Tauberbischofsheim; Karl Honauer, Straßburg; Ludwig Holl, Hoffotograf, Wertheim/Lauda/Bad Mergentheim; Chr. M. Bauer, Würzburg.
- Laufzeit
-
29. Mai 1911
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Fotograf: Joseph Herr (1832-1903), Tauberbischofsheim; Karl Honauer, Straßburg; Ludwig Holl, Hoffotograf, Wertheim/Lauda/Bad Mergentheim; Chr. M. Bauer, Würzburg.
Entstanden
- 29. Mai 1911