Bestand

Dokumentationsgut zum jüdischen Leben in Nürnberg und Franken (Bestand)

Seit seiner Bildung im Jahre 1997 als Sammelbecken für einschlägiges Material ist der Bestand F 14 Dokumentationsgut zum jüdischen Leben in Nürnberg und Franken infolge der Projektarbeit des Forschungsschwerpunkts jüdische Geschichte beim StadtAN erheblich angewachsen. Vor allem die Recherchen zu den beiden Bänden des Gedenkbuchs für die Nürnberger Opfer der Schoa (Nürnberg 1998 & 2002), die Zusammenstellung einer nahezu kompletten Zeitreihe des Nürnberg-Fürther Israelitischen Gemeindeblattes (s. Bestellnr. 50-57), die Videodokumentation des Zweiten Nürnberger Zeitzeugengesprächs 2003 sowie die Bereitstellung der Ausgaben des Nürnberg-Fürth Newsletter (s. Bestellnr. 27, 58-80, 88, 100-102) durch den Herausgeber führten zu qualitativ und quantitativ relevanten Zugängen.Bei der Verzeichnung von Presseausschnitten wurden die folgenden gängigen Abkürzungen verwendet:* AZ Abendzeitung* FN Fürther Nachrichten* NA Nürnberger Anzeiger* NN Nürnberger Nachrichten* SZ Süddeutsche Zeitung

Bestandssignatur
F 14
Umfang
lfd. Meter: 3,00
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe F: Sekundärquellen, Ersatz- und Ergänzungsüberlieferung >> F 14 - Dokumentationsgut zum jüdischen Leben in Nürnberg und Franken

Indexbegriff Sache
Dokumentationsgut zum jüdischen Leben in Nürnberg und Franken (Bestand)
jüdisches Leben in Nürnberg und Franken, Dokumentationsgut zum (Bestand)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)