Fierrabras : eyn schöne kurtzweilige Histori von eym mächtigen Riesen auß Hispanien, Fierrabras gnant, der eyn Heyd gewest, und bey Zeiten des durchleuchtigsten großen Keyser Karls gelebt, sich in Kämpffen unnd in Streitten dapfferlich, großmüttig, mannlich unnd eerlich gehalten hat ... ; newlich auß frantzösischer Sprach in teutsch gebracht ...
- Weitere Titel
-
Fierabras
Eine schöne kurzweilige Historie von einem mächtigen Riesen aus Hispanien, Fierrabras genannt, der ein Heide gewest, und bei Zeiten des durchleuchtigsten großen Kaisers Karl gelebt, sich in Kämpfen und in Streiten tapferlich, großmütig, männlich und ehrlich gehalten hat ...
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 2296
- VD16
-
VD16 F 1007
- Maße
-
2°
- Umfang
-
[53] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill. (Holzschn.)
Bibliogr. Nachweis: Gotzkowski, Volksbücher I, 15./16 Jh., 1, S. 71-72, Nr. 1; Bonnemann, Rodler Nr. 5. - Mutmaßl. Übers.: Johann II. von Pfalz-Simmern. - Vorlageform des Kolophons: Getruckt zů Siem̃ern/ durch Jheronimus Rodler/ Secretarius daselbst. Vollendet vff den zweyten tag des Meyen. Jm jar als man zalt nach der geburt Cristi. M.D.xxxiij. - Signaturformel: A7,B-H6,I4. - Holzschnitte Johann II. von Pfalz-Simmern (Monogramm HH=Herzog Hans) zugeschrieben
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Siemmern
- (wann)
-
1533
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00084752-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1533