- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JRSchildtknecht AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 156 mm (Blatt)
Breite: 127 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: BENEDICT[] CARPZOV. IC. [...] SCABIN. LIPS. SENIOR.; ECCUM CARPZOVIUM! BALDO [...] AB AERE NOTAE
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 1, II
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Putto
Wappen
Maske
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Jura, Rechtswissenschaft (als eine der Fakultäten)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1673
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schildknecht, Johann Reinhold (Stecher)
- Rastrum, Margareta (Zeichner)
Entstanden
- 1673