Münze

England: Alfred von Wessex

Vorderseite: + ELFRED RE. Alfred Rex - Kreuz, umlaufend Königsname und -titel.
Rückseite: BVGA / MON - Zweizeilige Aufschrift mit Münzmeisternamen und -titel.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Sogenannter Two-Line-Type aus der dritten Münzperiode Alfreds. Nach dem Stil in die Region Mercia gehörig, Münzstätte unbekannt. Buga (Boga, Boia) ist der Name des Monetars.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventarnummer
18202924
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.62 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: B. Kluge, State Museum Berlin Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno Norse Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 36 (1987) Nr. 156; J. J. North, English Hammered Coinage I ³(1994) Nr. 637; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1119.
Standardzitierwerk: NMA I [1119]

Klassifikation
Penny (GBP) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Nordeuropa
Silber

Ereignis
Auftrag
(wer)
Alfred von Wessex (871-899) (um 848-26.10.899) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Alfred von Wessex (871-899) (um 848-26.10.899) (Autorität)
Boga/Boia (Münzmeister (MM Ma))
(wo)
Großbritannien
Mercia
(wann)
ca. 880-899
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1873
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Gansauge

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Alfred von Wessex (871-899) (um 848-26.10.899) (Autorität)
  • Boga/Boia (Münzmeister (MM Ma))

Entstanden

  • ca. 880-899
  • 1873

Ähnliche Objekte (12)