Münze

England: Wikinger

Vorderseite: + / SCI PE/TR - MO. Sancti Petri Moneta - Liegendes Schwert, darüber und darunter Schrift.
Rückseite: + EBORACEI - Kreuz mit Kugeln in den Winkeln.
Erläuterung: Prägung der Wikinger in York, sog. St. Peter Coinage, in drei Phasen im Zeitraum ca. 905-927. Der Schwert-Typ gehört in die dritte Phase, ca. 921-927.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18202927
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.21 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. J. North, English Hammered Coinage I ³(1994) Nr. 555; B. Kluge, State Museum Berlin Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno Norse Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 36 (1987) Nr. 148 (dieses Stück); B. Kluge, Numismatik des Mittelaltes (2007) Nr. 1124 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1124]

Klassifikation
Penny (GBP) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Gegenstände
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Nordeuropa
Silber
Weltliche Fürsten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Großbritannien
Northumbria
York
(wann)
ca. 921-927
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1905/925

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 921-927
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)