Münze
England: Angelsachsen
Vorderseite: Gekrönter Kopf nach rechts.
Rückseite: Viereckiges Ornament.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventarnummer
-
18217631
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 12 mm, Gewicht: 1.29 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1104 (dieses Stück); B. Kluge, State Museum Berlin Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno Norse Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 36 (1987) Nr. 2 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1104]
- Klassifikation
-
Sceatta (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Mittelalter
Nordeuropa
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Großbritannien
- (wann)
-
ca. 675-710
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1879
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 675-710
- 1879