Monografie | Ordensliteratur:Jesuiten | Verordnung
S.D.N. Dn. Urbani divina providentia Papae VIII. Suppressio Praetensae Congregationis Jesuitissarum : Romae Ex Typographia Rev. Camerae Apostolicae. M.DC.XXXII.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- an Pon IIi 1847, QK
- VD 17
-
12:121344T
- Umfang
-
8 S ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rondinini, Andrea
Hurandus, A.
Montanus, G.
Spada, Matthias
- Erschienen
-
[S.l.] , 1636
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30163
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-5890
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ordensliteratur:Jesuiten ; Verordnung ; Monografie
Beteiligte
- Urban <VIII., Papst>
- Rondinini, Andrea
- Hurandus, A.
- Montanus, G.
- Spada, Matthias
Entstanden
- [S.l.] , 1636
Ähnliche Objekte (12)

Papst Urban VIII. verleiht dem Kloster Rot eine Indulgenz, das bisher sehr wenige solcher Privilegien besaß, obwohl dort täglich 10 Messen gelesen werden. Für Totenmessen am St. Sebastiansaltar wird die Kraft verliehen, die Seelen der Verstorbenen von den Strafen des Fegfeuers zu befreien. Gegeben zu Rom, I.Dezember, im 3. Jahr des Pontifikats (1623-44). Orig. Perg. mit schön verziertem Rand. Ohne Siegel.
