Medaille
Loewental, Arthur: Feldmarschall August von Mackensen
Vorderseite: FELDMARSCHALL - VON MACKENSEN - Brustbild des Feldmarschalls August von Mackensen in Uniform mit dem Orden Pour le Mérite von vorn.
Rückseite: GALIZIEN / 1915 - Bändigung des (russischen) Auerochsen. Im Abschnitt zweizeilige Aufschrift. Unten rechts die Signatur A LOEWENTAL / 1915 (OE ligiert).
Rand: DS 19 SILBER 990
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Silberprägung, Randpunze DS 19 SILBER 990. - August von Mackensen (1849-1945), preußischer Generalfeldmarschall, stieg als Offizier bis zum Adjutanten Kaiser Wilhelms II. auf und wurde von diesem 1899 geadelt. Militärische Erfolge im Ersten Weltkrieg brachten ihm viele Ehrungen ein.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18239813
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 50 mm, Gewicht: 60.65 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 108 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [108]
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Allegorien
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1915
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1916
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/357
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1915
- 1916