Gemälde

Oliver Cromwell

Der Dargestellte (1599-1658) war von 1653 bis zu seinem Tod in der kurzen republikanischen Geschichte des Landes Lordprotektor des Commonwealth von England, Schottland und Irland. Anfänglich Abgeordneter des englischen Unterhauses, stieg Cromwell im Bürgerkrieg des Parlaments gegen die britische Krone im Jahre 1650 zum Organisator, dann zum Feldherrn des Parlamentsheeres auf. Während der Regierungszeit des Oliver Cromwell etablierte sich die englische Gesellschaft zur kapitalistischen Handelsmacht. Das Berliner Bildnis entspricht einem weitverbreiteten Topos. Der zu den wichtigsten Miniaturisten des 17. Jahrhunderts gehörende John Hoskins schuf in kleinformatiger Ölmalerei auf Kupfer das gültige Abbild einer bedeutenden Persönlichkeit der englischen Geschichte. SIGNATUR / INSCHRIFT: Rechts im Grund: JH (verbunden) / 1649

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
M.372
Measurements
Bildmaß: 8,6 x 6,9 cm oval
Rahmenaußenmaß: 9,4 x 7,8 cm
Material/Technique
Öl & Kupfer

Event
Eigentumswechsel
(description)
1894 Überweisung aus dem Berliner Kupferstichkabinett
Event
Herstellung
(who)
John Hoskins (der Ältere) (ca. 1589 - 1664), Maler*in
(where)
London
(when)
1649

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • John Hoskins (der Ältere) (ca. 1589 - 1664), Maler*in

Time of origin

  • 1649

Other Objects (12)