Gemälde

Oliver Cromwell

Brustbildnis eines jungen Mannes mit langen dunklen Haaren in Rüstung. Um den linken Oberarm ist eine rote Schleife als Schlachterkennungszeichen gebunden. Die Bennenung des Dargestellten als Oliver Cromwell ist vom Künstler historisch vorgegeben, jedoch spekulativ. Das Bild entstand als Pendant zu einem Bildnis von Karl I. von England. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz; Gemäldesammlung
Inventarnummer
I-08
Maße
63,2 x 56,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand, gemalt

Bezug (was)
Porträt
Englischer Bürgerkrieg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dresden
(wann)
1807

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1807

Ähnliche Objekte (12)