Fragment (Gefäß)
Fragment (Gefäß)
Wandungsfragment eines formgeblasenen manganfarbenen Gefäßes mit gekämmtem Dekor. Das Gefäß war durch vertikale plastische Rippen gegliedert; der Dekor bestand aus dünnen weißen Fäden, die horizontal in das Glas eingearbeitet, "gekämmt", wurden.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 770
- Maße
-
Länge: 3,5 cm
Breite: 3 cm
- Material/Technik
-
transparentes manganfarbenes und weißes Glas, formgeblasen, gekämmt
- Klassifikation
-
Glas
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Ägypten
Herkunft (Allgemein): Syrien
- (wann)
-
12./13. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fragment (Gefäß)
Entstanden
- 12./13. Jahrhundert