Forschungsbericht | Research report

Border management and human rights: a study of EU law and the law of the sea

Die Studie untersucht die menschenrechtlichen Verpflichtungen, die bei den vorverlagerten Migrationskontrollen der EU-Staaten jenseits der Staatsgrenzen bestehen. Aus Sicht des Instituts verbieten die Menschenrechte die aktuelle Praxis des Abfangens und Zurückweisens der Schiffe auf die Hohe See sowie des Ablenkens und des Zurückbegleitens der Schiffe in ihre Ausgangshäfen außerhalb der EU. Allein die Pflicht zur Seenotrettung zu erfüllen, reiche nicht. Die geretteten Menschen müssten in jedem Fall Zugang zu einem Verfahren in einem EU-Staat erhalten. Die Studie erörtert darüber hinaus, bei wem die Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen liegt, die bei gemeinsamen Grenzschutzoperationen mehrerer EU-Mitgliedstaaten sowie afrikanischer Staaten unter Koordination der EU-Grenzschutzagentur FRONTEX begangen werden. (Autorenreferat)

Border management and human rights: a study of EU law and the law of the sea

Urheber*in: Weinzierl, Ruth; Lisson, Urszula

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Grenzschutz und Menschenrechte: eine europarechtliche und seerechtliche Studie
ISBN
978-3-937714-59-2
Extent
Seite(n): 96
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte

Subject
Recht
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Recht
Europapolitik
EU
Europa
Migration
Menschenrechte
Flüchtling
Grenzschutz
Seerecht
Europäisches Recht
Drittländer
Asylrecht
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Weinzierl, Ruth
Lisson, Urszula
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Menschenrechte
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-316983
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Weinzierl, Ruth
  • Lisson, Urszula
  • Deutsches Institut für Menschenrechte

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)