Forschungsbericht | Research report
Border management and human rights: a study of EU law and the law of the sea
Die Studie untersucht die menschenrechtlichen Verpflichtungen, die bei den vorverlagerten Migrationskontrollen der EU-Staaten jenseits der Staatsgrenzen bestehen. Aus Sicht des Instituts verbieten die Menschenrechte die aktuelle Praxis des Abfangens und Zurückweisens der Schiffe auf die Hohe See sowie des Ablenkens und des Zurückbegleitens der Schiffe in ihre Ausgangshäfen außerhalb der EU. Allein die Pflicht zur Seenotrettung zu erfüllen, reiche nicht. Die geretteten Menschen müssten in jedem Fall Zugang zu einem Verfahren in einem EU-Staat erhalten. Die Studie erörtert darüber hinaus, bei wem die Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen liegt, die bei gemeinsamen Grenzschutzoperationen mehrerer EU-Mitgliedstaaten sowie afrikanischer Staaten unter Koordination der EU-Grenzschutzagentur FRONTEX begangen werden. (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Grenzschutz und Menschenrechte: eine europarechtliche und seerechtliche Studie
- ISBN
-
978-3-937714-59-2
- Umfang
-
Seite(n): 96
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte
- Thema
-
Recht
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Recht
Europapolitik
EU
Europa
Migration
Menschenrechte
Flüchtling
Grenzschutz
Seerecht
Europäisches Recht
Drittländer
Asylrecht
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weinzierl, Ruth
Lisson, Urszula
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Menschenrechte
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-316983
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Weinzierl, Ruth
- Lisson, Urszula
- Deutsches Institut für Menschenrechte
Entstanden
- 2007