Akten
Schulangelegenheiten in Dresden, Bd. 12
Enthält u. a.: Erörterung der Zulassung der Michaelis-Konfirmation (Regulativ über die Aufnahme, Versetzung und Entlassung der Schulkinder).- Erörterung über die Reorganisation der Bezirks- und Armenschulen in Dresden (u. a. detaillierte Zusammenstellungen typischer Jahresausgaben verschiedener Lehrerhaushalte (Bl. 114-120), Regulativ für die Armen-, Bezirks- und Bürgerschulen, Regulativ für die Privatschulen).- Disziplinarverfahren gegen den Schuldirektor Goldammer wegen "unsittlichen Verhaltens" und mehrerer "Ungebührnisse".- Disziplinarverfahren gegen den Lehrer Winkler wegen Rohheit.- Disziplinarverfahren gegen den Lehrer Held wegen "unsittlicher Handlung" an Knaben und Entlassung.- Bestrafung des Johann Traugott Knothe wegen Schulversäumnissen seiner Tochter Emilie.- Beschwerde der Juliane Winkler gegen die Kinderbesserungsanstalt Bräunsdorf wegen ihrer Tochter Bertha Pauline.-
Schulen:
2. Bürgerschule,
1. Bezirksschule,
3. Bezirksschule,
3. Armen- und Seminarübungsschule (Friedrichstadt),
4. Armenschule unter Goldammer (Antonstadt),
Israelitische Gemeindeschule.-
Lehrer:
Belzing, Berthelt, Wilhelm EDUARD Goldammer, Hänichen, Wilhelm Eduard Held, Paul Winkler, Zehrfeld.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2930 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: S. S., Nr. 207, Bd. 12, D.
- Context
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
- Holding
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
- Date of creation
-
1854 - 1856
- Other object pages
- Provenance
-
Kreisdirektion Dresden
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:10 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1854 - 1856