Urkunden
Hans Haldner aus Messkirch im Konstanzer Bistum, derzeit Schulmeister zu Altdorf, kaiserlicher geschworener öffentlicher Notar, beurkundet auf Ersuchen des frommen und festen Ludwig Zaggius, Statthalter der Landvogtei Schwaben, die Insinuation eines Mandats Karls V., erwählter römischer Kaiser, usw. an Abt und Konvent des Klosters Weissenau, ausgestellt Worms, 1521 Mai 18, das inseriert ist, betr. Streitigkeiten zwischen der Landvogtei und dem Kloster über die Gerichtsbarkeit über die Gotteshausleute.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 59 U 153
- Former reference number
-
Litt: W
Oberamt Ravensburg Nr. 6
B 59 Bü 6
- Further information
-
Ausstellungsort: Weissenau ("Mindernau")
Siegler: Sr.: A.
Überlieferungsart: Abschrift
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Begl. Abschr. durch den kaiserlichen und päpstlichen Notar Maximilian Anton Stremer, Innsbruck, 29. Juli 1709, mit Unter
Besonderheiten: Pap.Libell, 10 S.
- Context
-
Landvogtei Schwaben/Oberamt Altdorf >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 59 Landvogtei Schwaben/Oberamt Altdorf
- Indexentry person
-
Haldner, Hans, Notar
Karl V.; Kaiser, 1500-1558
Stremer, Maximilian Anton, Notar
Zaggius, Ludwig, Statthalter
- Indexentry place
-
Altdorf = Weingarten RV; Schulmeister
Innsbruck, Tirol [A]
Meßkirch SIG
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster
Worms WO
- Date of creation
-
1521 Juli 4
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1521 Juli 4