Zum Umgang mit KI-Technologien - ethische Prinzipien und Leitlinien aus christlicher Perspektive

Abstract: Der Umgang mit KI-Technologien nimmt in unserer Gegenwartsgesellschaft an Bedeutung immer mehr zu. Vor dem Hintergrund stehen die Fragen nach einem verantworteten Umgang damit im Raum. Der vorliegende Beitrag stellt ethische Prinzipien und Leitlinien im Blick auf konkrete Technologien aus einer christlich-sozialethischen Perspektive vor

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Künstliche Intelligenz
Christliche Ethik
Ethik
Künstliche Intelligenz
Christliche Ethik
Theologische Ethik
Christentum
Medizinische Ethik
Krankenpflege
Altenpflege
Patient
Künstliche Intelligenz
Digitalisierung
Menschenwürde
Solidaritätsprinzip
Religiöse Autonomie
Verantwortung
Maschine
Roboter
Humanität
Soziale Gerechtigkeit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2020
Urheber

DOI
10.6094/UNIFR/169740
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1697400
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)