Sammlung
Korrespondenz
Enthält u.a.:
Karten, Telegramme, Briefe, v. a. von Einzelpersonen an die "Rote Fahne", z. T. an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gerichtet, Bestellung der "Roten Fahne"; Bewerbungen zur Mitarbeit in der "Roten Fahne" und im Spartakusbund; Anträge auf finanzielle und moralische Unterstützung; Sympathiebekundungen für den Spartakusbund; Schmähungen; Gründung des Bundes "Zum Studium und zur Bekämpfung des Bolschewismus"
Enthält auch:
Bericht von der Mitgliederversammlung der Bremer Linken vom 23. Nov. 1918 über die Umbenennung der Gruppe in "Internationale Kommunisten Bremen"; Flugblatt, hg. von Otto Lehmann-Russbüldt, über die Hintergründe antisemitischer Hetze; Schreiben der Zentralstelle des Spartakusbundes (von W. Pieck), vom 17. Dez. 1918 an die Mitglieder des Propaganda-Ausschusses über Bildung eines Frauenbüros unter Leitung von K. Duncker in der Zentralstelle
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch SGY 17/2
- Alt-/Vorsignatur
-
SgY 17/ V 253/ 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Linke/Novemberrevolution/Bayrische Räterepublik >> Deutsche Linke / Novemberrevolution / Bayrische Räterepublik >> 1. Tätigkeit der Spartakusgruppe / -bund
- Bestand
-
BArch SGY 17 Deutsche Linke/Novemberrevolution/Bayrische Räterepublik
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
(5. Dez. 1917), 23. Nov. 1918, 2. Jan. 1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- (5. Dez. 1917), 23. Nov. 1918, 2. Jan. 1919