Archivale
Augenzeugenberichte der Bombenangriffe auf Münster 1941
Enthält: - "Bericht über die Erlebnisse in den Bombentagen vom 5. bis 9. Juli 1941 - Breul 5b" von Julius Uppenkamp (Oberstudienrat des Paulinum, gest. 1952), 14.10.1941 - Bericht "Meine Erlebnisse in den Bombennächten in Münster vom 6.-12.7.41" von Steinert [Siebert?] (Amtsgerichtsdirektor) - Bericht "Meine Erlebnisse in den Nächten vom 5. bis 9. Juli 1941" von Dr. Rudolf Schulze (Studienrat am Paulinum, Schriftführer und Archivar der Geographischen Gesellschaft), 12.10.1941 - Bericht über die Erlebnisse der Luftangriffe auf Münster im Juli 1941 von Dr. Peter Paul Wagner (Studienrat am Schillergymnasium, wohnhaft Waldeyer Straße 27) - Bericht "Meine Erlebnisse bei den Grossangriffen der englischen Flieger auf Münster vom 5. bis 9. Juli 1941" von Mulert (Landgerichtsrat, wohnhaft Dechaneistraße 27), 15.10.1941 - "Bericht über die Schreckensnacht vom 7/8 Juli 1941" von August Meyer (Landgerichtsrat), (Kopie) - Bericht "Die engl. Bombenangriffe auf Münster vom 5.-10.7.1941" von Dr. Paul Schultz (ehemals Oberstudiendirektor am Schillergymnasium), 27.10.1941 (Kopie) - Bericht über die Erlebnisse der Luftangriffe auf Münster von Karl Bergmann (Landgerichtsdirektor), Oktober 1941 - Bericht "Münster unter dem Hagel englischer Bomben am 5.-10. Juli 1941" von Heinricht Wiethüchter (Studienrat am Schillergymnasium), 19.10.1941
- Reference number
-
Dok-Stadt-Dok, 585
- Extent
-
22 Blatt
- Further information
-
Verweis:
- Context
-
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 09. Geschichte >> 09.13. Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1933-1945)
- Holding
-
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen
- Date of creation
-
1941
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:57 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1941