Journal article | Zeitschriftenartikel

Lückekinder im sozialen Brennpunkt: oder: Wie soziale Strukturen eine Altersgruppe beeinflussen

Ausgehend von dem Fall, daß nach Streitigkeiten zwischen Jugendlichen aus dem sozialen Brennpunkt Ahornstraße in Frankfurt ein 19jähriger durch einen Schuß getötet wurde, werden in dem Beitrag die sozialen Strukturen solcher Gruppen von Jugendlichen/jungen Erwachsenen analysiert. Dazu werden zwei Aussagen kritisch hinterfragt: zum einen, daß dort eine 'Hackordnung ihrer Bewohner' und 'Machtstrukturen mit informellem Führer' bestehen; zum anderen, daß in dem Brennpunkt 'eine von männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen verschiedener Nationalitäten dominierte, hierarchisch aufgebaute Subkultur mit eigenständigen Werten und Normen' existiert, deren Binnenstruktur 'durch die Bewohner selbst weiter verfestigt' wird. Die Erkenntnisse werden dann auf die Gruppe der 'Lückekinder' (die Kinder, die in die Lücke der herkömmlichen Betreuungseinrichtungen fallen, also für Horte zu alt und offene Jugendeinrichtungen zu jung sind) übertragen. Es wird die These untermauert, daß Jugendliche in einem sozialen Gebilde mit den aufgezeigten Strukturen wie in dem sozialen Brennpunkt Ahornstraße sich eigene Strukturen aufbauen, die auf Gewalt und Hierarchie basieren. Hier müssen sozialpädagogische und sozialplanerische Maßnahmen ansetzen. (ICA)

Lückekinder im sozialen Brennpunkt: oder: Wie soziale Strukturen eine Altersgruppe beeinflussen

Urheber*in: Schanzenbächer, Stefan

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
'Latchkey' children in the social spotlight: or: how social structures influence an age group
Extent
Seite(n): 213-227
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 18(3)

Subject
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialarbeit und Sozialpädagogik
soziale Beziehungen
Bundesrepublik Deutschland
Hierarchie
Siedlung
Sozialstruktur
Gewalt
Jugendlicher
Peer Group
sozialer Brennpunkt
Struktur

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schanzenbächer, Stefan
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-35997
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Schanzenbächer, Stefan

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)