Monografie

Der Onkel aus Amsterdam : Eine comische Oper in zwei Aufzügen

Weitere Titel
Il pittore parigino
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
VI, 104 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Rom. 1781.01.02. - Akte: 2. - Szenen: 40. - Rollen: Baron von Wildhain; Laura Walther, Anverwandtin von Jeanetten; Jeanetten; Reinhard, ein junger Maler; Burkard, vorgeblicher Bedienter im Wildhainischen Hause; u.a. - Weitere Angaben: S. [I]-VI: Vorwort des Übersetzers: "[...] Leipzig im Monat Mai 1795. G. C. Claudius.". - S. 27: Fußnote mit einer Regieoption. - S. 104: "Die Partitur dieser Oper, mit unterlegtem deutschen Text, ist bei dem Herrn Joseph Seconda in Dresden gegen sehr billige Bedingung zu haben."
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Riga und Mitau 1796. bei Wilhelm Christian Andreas Müller
[Vgl.] U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. MICFILM 1182 REEL41 S1970. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 959 (Nachweis des Originaltitels; Uraufführung laut Stieger 1781.01.04). - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 895 (Nachweis der Vertonung von August Humert Hinze unter dem Titel "Der Onkel aus Amsterdam"; Waldenburg in Schlesien, 1798). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 5, Artikel Cimarosa, Domenico, S. 850-855

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1243

Thema
Komödie ; Drama ; Oper ; Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Riga und Mitau : Müller, 1796

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062656-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:55 MESZ

Entstanden

  • Riga und Mitau : Müller, 1796

Ähnliche Objekte (12)