Archivale
Vermischte Angelegenheiten der Stadt Aub (vorwiegend Abschr. von Privilegien und Verträgen).
Enthält: 1. Cent- und Halsgerichtsordnung; Pflichten des Pfarrers; Teilung der Stadt; Bau des Turms beim Schloß; Stadt- und Marktrechtsprivilegien, 1399-1414, 1437,1485;
2. Centbuch; Centkostenordnung des Bischofs Julius von Würzburg; Anforderung und Einzug von Centunkosten, 1574, 1588-1589, 1602-1610;
3. Errichtung des Hochgerichts, 1602-1603;
4. Stadtordnung; Stadt- und Polizeiordnung des Bischofs Julius; Eide der bürgerlichen Bedienten, 1566, 1577;
5. Anforderung eines fünfjährigen Umgelds durch den Bischof von Würzburg, 1554-1555;
6. Differenzen zwischen Rosenberg und Würzburg wegen der Schatzung zu Baldersheim, Aub und Waldmannshofen, 1558-1567;
7. Einziehung der Türkensteuer, 1558-1566, 1577-1578, 1595, 1616;
8. Differenzen zwischen Würzburg und Rosenberg wegen der Aufnahme eines nichtzünftigen Hutmachers als rosenbergischer Untertan, 1558;
9. Bemühungen der Bürgerschaft um Errichtung eines kleines Zolls, 1562;
10. Reparatur des Turms, 1609-1615;
11. Bestrafung des Lämmermüllers wegen Fischen in der Gollach, (1488) 1559;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 10 Bd 24
- Umfang
-
1 Bd.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Rosenberg-Hatzfeldt'sche Herrschaften >> 1 Verwaltung der rosenberg-hatzfeldt'schen Besitzungen >> 1.3 Ganerbschaft Aub
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 10 Rosenberg-Hatzfeldt'sche Herrschaften
- Laufzeit
-
1399-1414,1437,1485-1488,1554-1616
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1399-1414,1437,1485-1488,1554-1616