Dokumentarfilm
Die Befreiung der Bukowina (die Einnahme von Czernowitz) (1917)
General Eduard von Böhm-Ermolli auf seinem Gefechtsstand; Lagebesprechung mit österreichischen Offizieren am Kartentisch; zerstörte Brücken über den Pruth vor Czernowitz; Biwak österreichischer Truppen am Ufer des Pruth; Pferdeschwemme; Czernowitz nach der Einnahme am 03.08.1917: brennendes Bahnhofsgebäude und brennende Schienenschwellen; zerstörte Kuppel des Bahnhofs; Häuserruinen; Feuerwehr bei Löscharbeiten; Kinder in den Straßen der Stadt; Vorbeimarsch der österreichischen Truppen vor Erzherzog Franz Joseph am 04.08.1917 in Czernowitz. Quelle: Bundesarchiv
- Quelle
-
Bundesarchiv
- Länge
-
11:43 min
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug
-
EFG1914
1. Weltkrieg
- Bezug (was)
-
Erster Weltkrieg
Ostfront (Erster Weltkrieg)
Kinder und Krieg
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
Reichsfilmstelle (Berlin)
- (wann)
-
1917
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechteinformationen beim Provider klären
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2025, 10:11 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfilm
Beteiligte
- Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
- Reichsfilmstelle (Berlin)
Entstanden
- 1917