Dokumentarfilm

Le 14 Juillet 1917. La fête des drapeaux (1917)

Dieser französische Film zeigt eine Flaggenzeremonie am 14. Juli 1917 in Paris. Zu sehen ist unter anderem Präsident Poincaré bei der Auszeichnung von Soldaten. "Le 14 Juillet 1917" wurde im 28mm-Format vertrieben, das Pathé Frères 1912 in Frankreich eingeführt und auch international vermarktet hat. Anders als das für professionelle Vorführungen gängige Format der 35mm-Kopie auf Nitrocellulose-Film war das 28mm-Material schwer entflammbar, so dass solche "Sicherheitsfilme" auch ohne Brandschutzvorkehrungen gezeigt werden konnten, etwa im Heimkinobereich. Kurz nach Kriegsende stellte Pathé Frères die Vermarktung des 28mm-Films zugunsten anderer Formate für Sicherheitsfilme ein; in Deutschland war es wohl aufgrund des Ersten Weltkriegs gar nicht erst auf den Markt gekommen. Zwischentitel: 1: Monsieur POINCARE, President de la Republique passe devant les delegations des Regiments francais qui se sont distingues depuis le debut de la campagne. 2: Monsieur POINCARE, remet la nouvelle fourragere aux delegations du Regiment de marche de la Legion Etrangere et du “152“ eme de ligne. 3: Sur le parcours du defile, les Parisiens acclament l’Armee Francaise.

Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Länge
06:08 min
Sprache
Französisch

Bezug
EFG1914
1. Weltkrieg
Bezug (was)
Erster Weltkrieg
28mm Film
Bezug (wo)
Paris

Ereignis
Herstellung
(wer)
Pathé frères
(wann)
1917

Geliefert über
Rechteinformation
Rechteinformationen beim Provider klären
Letzte Aktualisierung
2025-07-01T11:09:22+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfilm

Beteiligte

  • Pathé frères

Entstanden

  • 1917

Ähnliche Objekte (12)