Archivale

Garnisonsangelegenheiten, Beurlaubung und Reiseverkehr

Enthält u. a.: Bestimmungen für Offiziere in Lazaretten, Genesungsheimen und Privatpflegestätten; Aufsichtsoffiziere für die Kurorte Karlsbad, Marienbad und Freudenstadt; Beaufsichtigung der in der Schweiz internierten jungen Offiziere; Beurlaubung ins In- und Ausland, Beförderung von Militärurlaubern mit der Eisenbahn; Erweiterung der Disziplinargewalt des Gouvernements Stuttgart; Anzug und Straßendisziplin in der Residenz Stuttgart; Reisen in besetztes Gebiet, Ausstellung von Pässen; Eisenbahnüberwachungsreisen
Darin: Vereidigung jüdischer Rekruten in der Synagoge; Werbtätigkeit für Kriegsanleihen; Trauerparaden; Hinweise zur Aufklärung über die Kriegslage; Einstellung von aktiven Marineangehörigen in württembergische Infanterietruuppenteile; Merkblatt über die Versorgung der Offiziere mit Tuch und Tuchbekleidung, Druck, 8 S. octav

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 377
Alt-/Vorsignatur
Vorsignaturen: No. G 12 gen.; IIa, 50
Umfang
1 Fasz.
Bemerkungen
Vorprovenienz (en): GK, KM-Abt. GK

Kontext
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 3. Offiziersabteilung (IIa) >> 3.10 Garnisonsangelegenheiten, Anzug
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Indexbegriff Ort
Freudenstadt FDS
Karlsbad : Karlovy Vary [CZ]
Marienbad (Mariánské Lázne), Bez. Cheb [CZ]
Stuttgart S; Gouvernement
Stuttgart S; Residenz

Laufzeit
(1908) Dezember 1914 - September 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1908) Dezember 1914 - September 1919

Ähnliche Objekte (12)