Archivale
Stolberg-Wernigerode
Enthält: Geburt des [Heinrich], Sohn des Grafen Otto und seiner Gemahlin Anna Elisabeth, geb. Prinzessin Reuss jüngere Linie am 27. Juli 1871; Geburt der [Marie], Tochter des Grafen Otto und seiner Gemahlin Anna Elisabeth am 5. Okt. 1872; Tod der Großtante von Graf Otto, Gräfin [Louise] zu Stolberg-Wernigerode [geb. Freiin von der Recke], Witwe des Grafen Anton am 6. Apr. 1874 im 87. Lebensjahr; Tod des Grafen Heinrich am 15. Juli 1874 im 3. Lebensjahr; Tod der Großtante von Graf Otto, Gräfin [Ernestin] zu Stolberg-Wernigerode, [geb. Freiin von der Recke], Witwe des Grafen Constantin am 27. Aug. 1874 im 89. Lebensjahr; Geburt der [Emma], Tochter des Grafen Otto und seiner Gemahlin Anna Elisabeth am 20. Juli 1875; Tod der Cousine von Graf Otto, Gräfin Antonie zu Stolberg-Wernigerode, Gemahlin des Grafen Constantin am 12. Dez. 1878; Tod der Tante von Graf Otto, Gräfin Adelheid zu Stolberg-Wernigerode, geb. Gräfin zu Erbach-Fürstenau, Gemahlin des Grafen Botho am 21. Apr. 1881 im 60. Lebensjahr; Tod des Onkels von Graf Otto, Graf Botho zu Stolberg-Wernigerode am 4. Aug. 1881 im 77. Lebensjahr; Heirat zwischen Gräfin Elisabeth, Tochter des Grafen Otto und seiner Gemahlin Anna Elisabeth und Graf Constantin zu Stolberg-Wernigerode am 4. Juni 1885; Tod der Mutter von Graf Otto, verwittwete Erbgräfin Emma Luise Sophie Victoria Henriette Adelaide Charlotte zu Stolberg-Wernigerode, geb. Gräfin zu Erbach-Fürstenau am 1. Dez. 1889; im 79. Lebensjahr; Erhebung des Grafen Otto in den Fürstenstand am 22. Okt. 1890; Heirat zwischen Erbprinz Christian Ernst und Gräfin Marie Mathilde Elise Adele, Tochter des Grafen Wolfgang zu Castell-Rüdenhausen und seiner Gemahlin Emma, geb. Prinzessin zu Ysenburg und Büdingen am 8. Okt. 1891; Geburt des Botho Otto Wolfgang, Sohn des Erbprinzen Christian Ernst und seiner Gemahlin Marie am 10. Dez. 1893; Heirat zwischen Prinzessin Emma Carolina und Erbprinz Carl Ferdinand Wilhlem, Sohn des Fürsten Hermann zu Solms-Hohensolms-Lich und seiner Gemahlin Agnes, geb. Gräfin zu Stolberg-Wernigerode am 16. Okt. 1894; Geburt der Walpurgis Anna Emma, Tochter des Erbprinzen Christian Ernst und seiner Gemahlin Marie am 1. Mai 1895; Tod der Cousine von Fürst Otto, Gräfin Elisabeth zu Stolberg-Wernigerode, geb. Gräfin zu Stolberg-Rossla, Gemahlin des Grafen Wilhelm am 6. Sept. 1896; Tod des Fürsten Otto zu Stolberg-Wernigerode am 19. Nov. 1896 im 59. Lebensjahr; Tod des Onkels von Fürst Christian Ernst, Graf Wilhelm zu Stolberg-Wernigerode am 6. März 1898 im 91. Lebensjahr; Geburt der Juliana, Tochter des Fürsten Christian Ernst und seiner Gemahlin Marie am 25. Jan. 1899; Tod der Prinzessin Walpurgis Anna Emma zu Stolberg-Wernigerode am 23. Feb. 1901 im 6. Lebensjahr; Tod des Onkels von Fürst Christian Ernst, verwittwete Gräfin Marie zu Stolberg-Wernigerode, geb. Prinzessin Reuss j.L., Gemahlin des Grafen Eberhard am 16. Dez. 1903; Tod des Vetters von Fürst Christian Ernst, Graf Constantin zu Stolberg-Wernigerode am 27. Mai 1905 im 62. Lebensjahr; Tod des Vetters von Fürst Christian Ernst, Graf Udo zu Stolberg-Wernigerode am 19. Feb. 1910 im 70. Lebensjahr; Geburt des Ludwig Christian Otto Gustav Alexander Romanus, Sohn des Prinzen Wilhelm und seiner Gemahlin Elisabeth, geb. Prinzessin zu Erbach-Schönburg am 30. Dez. 1910;
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Nr. 102
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Fremde Häuser >> M - Z
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Fremde Häuser
- Date of creation
-
1871-1911
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1871-1911