Archivale

Brandenburgische Miszellaneen.

Enthält: 1.) Der Verkauf von Werdeck (ehemalige Burg bei Rot am See, heute Ruine); 2.) wegen des Grasens im Ohnhäuser Busch verwirkte Waldbuße; 3.) Auszugs-Bericht wegen Eintrag an dem Buben-Zehnt zu Heznard (= Hezelhof, abgegangen bei Michelbach an der Heide) an den Kastner zu Gerabronn wegen der Neumünster Herrn zu Würzburg vorgenommen; 4.) es wird gebeten, einen Jungen namens Wind von Blaufelden, der auf dem Hohenlohischen gefangen worden, wieder abfolgen zu lassen; 5.) etliche Schreiben, die an Zacharias Hiso abgelassen worden und dessen Antwort; 6.) Philipp von Crailsheim entschuldigt sich, dass er auf bestimmte Zeit wegen der ritterschaftlichen Sachen gegen den Markgrafen nicht erscheinen könne; 7.) das Gutdünken des Grafens von Castell wegen des Zauns bei Schillingsfürst; 8.) Schreiben an Castell, dass im Streit mit Brandenburg gegen Pfalz endlich verabredet worden sei; 9.) wegen der verlangten Erbhuldigung der Obermichelbacher Untertanen; 10.) D. Westendorfers Memorial wegen der Obrigkeit auf dem Kupferhof; 11.) eine Instruktion, was bei Graf Wilhelm von Mansfeld zu verrichten; 12.) die von Schwarzenberg geschehene Aufforderung wegen des Pfennig-Gelds von den Markgräflichen Untertanen; 13.) ein Memorial, worauf die Hohenlohischen Sachen gegen Brandenburg beruhen; 14.) die spezifizierte Irrung zwischen Hohenlohe und Brandenburg wegen Gerabronn.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 10 Bü 1654
Alt-/Vorsignatur
B II
We 10 Schubl. 58 Fasz. 1

Umfang
Qu. 1-34

Kontext
Differenzen mit Auswärtigen >> 45. Differenzen mit Brandenburg-Ansbach in unterschiedlichen gemeinschaftlichen Sachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 10 Differenzen mit Auswärtigen

Laufzeit
(1399) 1579-1604

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1399) 1579-1604

Ähnliche Objekte (12)