Urkunden

Karl (Karol) [I.] Graf zu Hohenzollern und Sigmaringen, Herr zu Haigerloch und Wehrstein, des Heiligen Römischen Reiches Erbkämmerer, kaiserlicher Rat und Hauptmann der Herrschaft Hohenberg, beurkundet: Nachdem der Statthalter zu Rottenburg, Gall Schütz von Eutingertal, auf seine Bitte hin für sich und seine Erben eine Mitbürgschaft gegenüber dem Schwiegersohn des Ausstellers, Leonhard der Jüngere von Harrach, Freiherr zu Rohrau, Erbstallmeister in Österreich und kaiserlicher Kämmerer, für ein ihm in einem Heirats- und Verzichtsbrief als Heimsteuer oder Heiratsgut versprochenes Hauptgut von 3000 fl mit einem jährlichen Zins von 150 fl übernommen hat, verspricht der Aussteller Schadloshaltung und Rechteverzicht.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1211
Former reference number
II Baisingen e 5
N[umer]o 157.
Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Siegelmantel teilweise abgegangen.

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Baisingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff subject
Heimsteuer
Heiratsbriefe
Heiratsgüter
Indexentry place
Deutsches Reich; Kaiserliche Kämmerer
Hohenberg, abgeg. bei Schörzingen, Schömberg BL; Grafschaft, Hauptmänner
Hohenberg, abgeg. bei Schörzingen, Schömberg BL; Grafschaft, Statthalter
Österreich [A]; Erzherzogtum, Erbstallmeister

Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Date of creation
1563 September 1

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Time of origin

  • 1563 September 1

Other Objects (12)