Akte
Unterlagen Juli und August
Enthält: Abhandlung Unterlagen zur 5. Ev. Bekenntnissynode im Rheinland (Ausschüsse, Beschlüsse); Rundschreiben des Coetus ref. Prediger Deutschlands, der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland, des Nachrichtendienstes für die EKApU, des Rüstdienstes der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland; Rundschreiben der DC Gau Rheinland; Mitgliederbriefe der DC im Rheinland; ”Abkommen zwischen Reichskirchenausschuss und Reichsbewegung Deutsche Christen‘“; 1. Schlesische Bekenntnissynode vom 1.-4. Juli 1936 ”Beschluss zur Stellung des Generalsuperintendenten Bischof D. Zänker in der Kirchenprovinz Schlesien“; ”Von der Kirchenleitung“ Leitsätze von P. Lic. Dr. Beckmann (Juli 1936); Sitzungsprotokolle des Rates der Ev. Bekennenden Synode im Rheinland am 9. Juli 1936 in Barmen, am 16. Juli 1936 in Düsseldorf; ”Zur Wiedereinsetzung von D. Stoltenhoff“ Eine Antwort an den Provinzialkirchenausschuss von K. Tiesler; ”Denkschrift zur Abtrennung eines Teiles des Gaues Rheinland der D.C. von der Reichsleitung“ vom 25. Juli 1936 von Pfarrer Schürmann, Essen-Werden; ”Bemerkung zu der Antwort des Rheinischen Rates auf meine Theologischen und kirchenrechtlichen Sätze zur gegenwärtigen Lage der DEK und der Rheinischen Kirche“ von Pfarrer Lic. Mundle vom 31. Juli 1936; Heftchen ”Das Moderamen des Reformierten Bundes für Deutschland an die Kirchen, Synoden, Gemeinden und Einzelmitglieder des Bundes!“ vom 10. Aug. 1936; Predigt von Martin Niemöller ”Glaube und Bekenntnis§ am 9. August 1936 zu Berlin-Mariendorf; Niederschrift Helds ”Wo kommen wir her?“ (nach dem 8. August 1936); ”Handreichung zur Gestaltung von Gemeinde-und Jugendabenden“ des Ev. Jugenddienstes vom 17. August 1936; Kanzelabkündigung für den 23. August 1936 ”An die ev. Christenheit und an die Obrigkeit Deutschlands“; ”Entwurf zu einer Verfügung über den Verkehr der Gemeinden mit Finanzabteilung und Konsistorium“;
Darin: Broschüre ”Warum eine lutherische Gemeinde die Kirchenausschüsse als Kirchenregiment ablehnen muß“; Zeitung ”Thüringer Kirchenblatt und Kirchlicher Anzeiger“ Nr. 14a, 14b,1936; Schulungsbriefe der Reichsbewegung der DC August 1936;
- Kontext
-
Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt >> Materialsammlung aus dem Jahr 1936
- Bestand
-
8SL 030 Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt
- Laufzeit
-
1936
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:36 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1936