Akte

Unterlagen August bis Oktober

Enthält: Unterlagen und Mitteilungen zur Behandlung des Themas Treueeid der Pfarrer auf Adorf Hitler; Consilium fratrum vom 2. Aug. 1938, am 17. Aug. 1937, vom 30. Aug. 1938, am 2. Sept. 1938, am 8. Sept. 1938, am 22. Sept. 1938, am 29. Sept. 1938, ; Rundschreiben der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland, Führerblättern der Gauleitung Sachsen der NSDAP, Ref. Bund für Deutschland, der Vorläufigen Leitung der DEK, von Generalsup. Stoltenhoff; Ratssitzung vom 15. Aug. 1937, vom 17. Aug. 1937, vom 6. Okt. 1938, am 12. Okt. 1938, am 13. Okt. 1938, am 24. Okt. 1938, am 31. Okt. 1938; Vertrauensmännersitzung am 13. Okt. 1938; ”Offener Brief an die 6. Bekenntnissynode der EKApU“ von Karl Barth vom 6. Aug. 1938; ”Zehn prophetische Worte von Hermann Bezzel übe die Kirche“; Einspruch gegen Verordnung der EOK über die Vertretung der Kirchenkreise und Kirchengemeinde vom 16. Aug. 1938 durch Mitglieder des Kreissynodalvorstandes der Kreisgemeinde Gladbach; Verordnung über die Vertretung der Kirchenkreise und Kirchengemeinden vom 6. Juli 1938; ”Stellungnahme zu der Verordnung des Präsidenten des EOK über die Vertretung der Kirchenkreise und Kirchengemeinden vom 6. Juli 1938“; Schlichtungsausschuss und Minderheitenordnung für Kirchenprovinzen der EKApU vom 23. Aug. 1938; Schreiben Karl Barths vom 2. Sept. 1938 aus Bergli, Oberrieden zum Treueeid; Ordnung und Aufbau einer Kirchenleitung in der EKApU; Causa Pfarrer Fitze Gemeinde Köln (Treueeide); ”Eine Verordnung des deutschchristlichen Kirchenregiments im Freistaate Sachsen (Klotsche) zum kirchlichen Unterricht“; Abschrift eines Briefes von Stoltenhoff an Schomburg vom 14. Sept. 1938 (Differenzen zwischen Stoltenhoff und dem Rheinischen Rat); Fürbitten-Liste; Schreiben von Zimmermann, Burghart, Heidenreich, Röhricht (Konferenz der altpreußischen Kirche) an Bruderrat der EKApU vom 16. Sept. 1938 zum Ablauf der Konferenz am 23. Aug. 1938; Kollektenplan; Abschrift ”Beschwerde an die Finanzabteilung beim EKO in der Kollektenangelegenheit“; Vortrag ”Welche seelsorgerlichen Anforderung stellt die kirchliche Lage an uns Pfarrer?“ als Broschüre von Dr. Riecker-Heidelberg auf dem Pfarrertag in Kiel am 29. Sept. 1938; Abschrift ”Rosenberg auf der Reichskulturtagung 1938“; Schreiben des EOK vom 30. Sept. 1938 bzgl. eines Kirchengebetes zur Eingliederung des Sudetenlandes in das Deutsche Reich; Broschüre ”Jedermann sei untertan der Obrigkeit (Der gläubige Christ und die irdische Obrigkeit)“ von Hermann Kocks, 1. Okt. 1938; Schrift ”Die mecklenburgische Kirche unter der Herrschaft der DC“; Abschrift der Beschlussfassungen der Rhein. Superintendentenkonferenz vom 24. Okt. 1938; Flyer ”27. Mitgliederversammlung des Ref. Bundes für Deutschland vom 29.-31. Okt. 1938 in Kronau“; Abschrift eines Briefes von Johannes Beckmann an Metzger vom 20. Okt .1938 zur Treueeidfrage;

Context
Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt >> Materialsammlung aus dem Jahr 1938
Holding
8SL 030 Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt

Date of creation
1938

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1938

Other Objects (12)