Akte
Unterlagen Juni und Juli
Enthält: Zeitungen (Sonntagsgruß); u.a. Landesjugendpfarramt; Fragen für Visitation in den Gemeindebruderräten aufgestellt vom Rat der EKApU; v.a. Rundbriefe des Präses der Bekenntnissynode der DEK, des Bruderrates der Bekennenden Gemeinde Marxloh, der Vorläufigen Leitung der DEK, der Ev. Bekenntnisgemeinde Brühl; Schnellbriefe für die Glieder der BK, der Württembergischen Bekenntnisgemeinschaft, des Präses der Bekenntnissynode der EKApU; 3. Reichsbekenntnissynode der DEK in Augsburg (Gottesdienstordnung für den Eröffnungsgottesdienst der 3. Bekenntnissynode, Anwesenheitsliste für die Augsburger Synode, Anträge des Verfassungsausschusses, des theolog. Ausschusses, des Hochschul-Ausschusses, Meditation zum 2. Abschnitt der Augsburger Botschaft ”Wir rufen die Gemeinde zum Bekennen auf“, Text ”Die Bekennende Kirche im Stande der Verfolgung, Dokumente zu den Augsburgern Beschlüssen); Rundbriefe der DC(Hossenfelder-Bewegung, Gau Rheinland, Rheinische Arbeitsgemeinschaft Ordnungsblock‘); ”Denkschrift über die Aufgaben der Bekennenden Kirche an den ev. Nichtariern“ von Marga Meusel; Sitzungsprotokoll des Rates der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland in Schwelm am 19. Juni 1935; Zusammenstellung erlassener Redeverbote und Ausweisungen von Pfarrern in den Kirchenprovinzen; Protokoll der Ratssitzung der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland am 25. Juni 1935 in Dortmund; Kopie eines Briefes Hesses an D. Karl Barth vom 28. Juni 1935; Sitzung des Bruderrates der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland am 2. Juli und 9. Juli 1935; Gutachten von Dr. Fiedler zur Amtsenthebung 6 rhein. Superintendenten Juli 1935;
Darin: Gesetz-und Verordnungsblatt der Ev. Landeskirche Nassau-Hessen Nr. 20 4. Juni 1935; Mitteilungen des Landesbruderrats der BK Nassau-Hessen Pfingsten 1935; West-Sternberger Kreisblatt Nr. 145 vom 25. Juni 1935;
- Kontext
-
Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt >> Materialsammlung aus dem Jahr 1935
- Bestand
-
8SL 030 Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt
- Laufzeit
-
1935
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
18.09.0001, 03:44 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1935