Urkunden
Karl V., römischer Kaiser, bekennt, daß Kammerrichter Graf Adam von Beichlingen und die Beisitzer ("urteyler") des Kammergerichts in Nürnberg auf Anrufen des Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten, durch seinen Prokurator Dr. Konrad von Schwabach und des kaiserlichen Fiskals den Klaus Nabholz zu einer Strafe von zehn Mark Goldes verurteilt haben. Nabholz hatte gegen ein für ihn ungünstiges Urteil des Abts in Sachen gegen Urban Strauß Appellation an das Regiment in Innsbruck eingelegt, obwohl dieser dem Abt und dem Reich ohne Mittel unterworfen war. Ungeachtet eines gegen Nabholz ergangenen Strafmandats hatte dieser den Innsbrucker Prozeß zur Schmälerung der Obrigkeit des Reichs fortgesetzt. (Vgl. U 1398 a).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1287
- Alt-/Vorsignatur
-
fasc. 004
06870
- Maße
-
36,1 x 67,5 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Nürnberg
Aussteller: Karl V., römischer Kaiser
Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., stark besch.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexbegriff Person
-
Beichlingen, Adam von; Jurist, Staatswissenschaftler, -1538
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Karl V.; Kaiser, 1500-1558
Nabholz, Klaus
Schwabach, Konrad von; Prokurator
Strauß, Urban
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
- Indexbegriff Ort
-
Innsbruck, Tirol [A]; Regiment
Nürnberg N; Reichskammergericht
Reich, römisch-deutsches; Obrigkeit
Reich, römisch-deutsches; Reichskammergericht, Beisitzer
Reich, römisch-deutsches; Reichskammergericht, Fiskal
Reich, römisch-deutsches; Reichskammergericht, Prokuratoren
- Laufzeit
-
1523 März 4 (am vierten tag des monats Marcii)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1523 März 4 (am vierten tag des monats Marcii)