Bestand
Familiensammlung von Zehmen (Bestand)
Geschichte: Familie von Zehmen, die 1206 erstmals urkundlich erwähnt wird, gehört zum alten sächsischen Adel. Sie war über Jahrhunderte in Clodra, Markersdorf, Neumühl, Graupzig, Schleinitz und Neuensalz ansässig.
Inhalt: Zeitungsauschnittsammlung über die Kaiser Wilhelm I. und Wilhelm II.- Familienfotos, z. T. in zerbrochenen Rahmen.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12636
- Umfang
-
0,45 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen
- Bestandslaufzeit
-
Nach 1900 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- Nach 1900 - 1930