- Location
-
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte — Kunstmuseum Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventory number
-
11.444
- Measurements
-
Höhe x Breite: 124 x 205 cm
- Material/Technique
-
Öl; Leinwand
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Signatur: unten rechts — 1923 — C. Bantzer 1923
Inschrift: Anmerkung des Künstlers: Keilrahmen — Von Neustadt (Kr. Kirchhain) / nach Cassel / Herrn Prof. Carl Bantzer / Cassel / ...zelstr. 10 (auf Klebezettel)
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Bantzer, Carl: Hessen in der deutschen Malerei, 3. Auflage, Marburg 1950, S. 120
dokumentiert in: Woermann, Karl: Carl Bantzer, der deutsche Maler, in: Velhagen und Klassings Monatshefte, 40. Jahrgang 1925/26, S. 177
dokumentiert in: Wittstock, Jürgen: Zwei missverstandene Bilder im Marburger Universitätsmuseum, in: Mythen - Symbole - Metamorphosen in der Kunst seit 1800, Berlin 2004, S. 254-259.
- Classification
-
Malerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: Mädchen, junge Frau
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer anonymen weiblichen historischen Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Wiese, Weideland
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
- Last update
-
04.04.2025, 7:50 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1923