Brief | Korrespondenz
Brief von Philip N. Youtz an Hannah Höch. Fairmount, Philadelphia. Briefkopf: "Pennsylvania Museum of Art [...]".
Motiv Inhalt: Übersetzung aus dem Englischen: "Meine liebe Frau Höch, ich schreibe Ihnen persönlich, um Sie zu fragen, ob Sie uns die Ehre geben, Werke für den Zweiten Internationalen Salon in Philadelphia zur Verfügung zu stellen. [1] Dieser wird vom Pennsylvania Museum of Art finanziert und in den neuen Ausstellungsräumen des Hauptgebäudes des Philadelphia Art Museums stattfinden. Der Salon wird die Anerkennung der Photographie als eine der schönen Künste, ganz so wie die Malerei und die Bildhauerei, zum Ausdruck bringen. Das Pennsylvania Museum of Art ist eine der ersten Institutionen, die die Photographie in dieser Weise ehrt. Ich bin deshalb ganz besonders bestrebt, Arbeiten hervorragender Künstler in der Ausstellung zu haben. Ich denke, Sie werden an Hand der prominenten Jury, deren Zusammensetzung umseitig zu finden ist [2], erkennen, daß wir versuchen, einen sehr hohen künstlerischen Standard zu setzen. Ihre Arbeit ist innerhalb der Photographie so herausragend, daß ohne Ihre Werke keine Ausstellung vollständig sein kann. Mit der Versicherung, daß wir höchst dankbar für Ihre Teilnahme wären, bin ich Ihr ergebener Philip N. Youtz Ausstellungskurator" [1] Auch bei dem Second Philadelphia International Salon of Photography ist trotz Einladung und Hannah Höchs Vermerk, daß sie fünf Collagen in die USA geschickt habe, keines ihrer Werke im Katalog aufgeführt. Möglicherweise trafen die fünf Collagen auf Grund des langen Transportweges erneut zu spät zur Ausstellung ein. [2] Genannt werden Charles K. Archer, Ewing Galloway, Joseph M. Bing, Pirie Macdonald und Margaret Bourke-White.
Anzahl Teile/Umfang: 1
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-HHC K 4262/79
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE II 33.4
- Material/Technik
-
Papier, maschinengeschrieben
- Inschrift/Beschriftung
-
Handschriftliche Anmerkungen von Hannah Höch: "Flammarion / 2te Ausst siehe 1te: Brief vom Jan. 1932 / geschickt: 5 Fotomontagen".
- Würdigung
-
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Brief
Korrespondenz
2.2.1 an den Nachlasser (gK)
Nachlass-Hannah-Höch
Ausstellungsunterlagen
USA / Pennsylvania
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Youtz, Philip N., Absender/in, Korrespondenzpartner (1895-1972)
Höch, Hannah, Adressat/in, Korrespondenzpartner (1889-1978)
- (wann)
-
14.02.1933
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Korrespondenz; Brief
Beteiligte
- Youtz, Philip N., Absender/in, Korrespondenzpartner (1895-1972)
- Höch, Hannah, Adressat/in, Korrespondenzpartner (1889-1978)
Entstanden
- 14.02.1933