Kylix <Gefäß>
Trinkschale
Die Trinkschale mit dem schlanken Fuß und den schwingenden Krümmungen des Profils gehört zu den vollkommensten ihrer Art. Das Innenbild zeigt die Verfolgung eines Mädchens durch einen bewaffneten Jüngling, die beiden Außenbilder das schwärmende Gefolge des Weingottes Dionysos.
Das Mädchen trägt über dem vorgestreckten linken Arm den Mantel, um ihren Lauf nicht zu behindern. Sie wendet Kopf und rechten Arm mit einem Sprechgestus zurück zu ihrem Verfolger. Dieser streckt eine Lanze an ihr vorbei nach vorn, hält seinen Mantel ebenfalls über dem linken Arm und trägt sein Schwert an einem Schultergurt. Im Hintergrund hängt eine Schmuckbinde.
Es handelt sich hier nicht um eine Alltagsszene, sondern um eine mythische Liebesverfolgung. Die Haltung der Lanze und der Gestus des Mädchens verdeutlichen den Moment, in dem der Verfolger sie einholt.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Klassische Archäologie
- Inventarnummer
-
59/72
- Maße
-
Höhe: 16.0 cm, Durchmesser: 46.2 cm (Gesamt)
- Material/Technik
-
Ton
; Rotfigurige Vasenmalerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 460 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kylix <Gefäß>
Entstanden
- um 460 v. Chr.