Der innere Konflikt Tadschikistans als regionales Sicherheitsproblem
Abstract: 'Der vorliegende Bericht untersucht den tadschikischen Bürgerkrieg vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Interessen in der Region Mittelasien. Aufgrund der Besonderheiten der tadschikischen sozialen und ökonomischen Entwicklung und gefördert durch das dominierende Ideensystem des Islam in seiner spezifisch mittelasiatischen Ausprägung wurde Tadschikistan zum schwächsten Glied der sich in der Region herausbildenden neuen Staatlichkeiten. Die soziale Explosion des Jahres 1992 nahm die Form eines Bürgerkriegs an, in den vielen Staaten dieses Raumes verwickelt wurden. Im folgenden soll untersucht werden, welche Faktoren den Konflikt innerhalb Tadschikistans nähren und wie dieser Konflikt auf die Region ausstrahlt.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
The internal conflict in Tajikistan as a regional security problem
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 20 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst ; Bd. 35-1996
- Schlagwort
-
Konflikt
Tadschikistan
Afghanistan
Moskau
Chudschand
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
1996
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-42573
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:41 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Buškov, Valentin Ivanovič
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1996