Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Auff Das allzufrühzeitige doch selige Ableiben Herrn Christian Hertzogs/ Fürstl. Sächß. Secretarii/ Welcher den 9. Mertz 1645. verstorben/ und den 13. dieses mit ansehnlicher Begleitung der Erden beygeleget worden
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 1 in: Yf 6814
- VD 17
-
125:003617N
- Umfang
-
[4] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 125:003617N
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hertzog, Christian
M. H.
- Erschienen
-
Dresden : Bergen, Christian ; Bergen, Melchior , 1645
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Hertzog, Christian
- M. H.
Entstanden
- Dresden : Bergen, Christian ; Bergen, Melchior , 1645
Ähnliche Objekte (12)

Auff Das dem Rath und gemeiner Stadt/ auch der gantzen Freundschafft sehr empfindliche noch allzufrühe doch seelige Absterben Des ... Herrn Veit Heymans/ Vornehmen des Raths und wohlverdienten treufleissigen Bürgermeisters/ ... allhier zu Dreßden : Welcher mit klagender Volckreicher Versammlung in sein Ruhebette begleitet ward Den 19. des Ersten Monats im 1651sten Jahre
![Des Durchläuchtigsten Chur-Fürstens zu Sachsen/ und Burggraffens zu Magdeburg/ [et]c. Mandat, Wie in Seiner Chur-Fürstl. Durchl. hohen- und niedern Gerichten/ auch ins gemein durch Dero Churfürstenthumb und Lande/ es wegen reassumtion des Processus, hinfüro gehalten werden solle : [So geschehen zu Dreßden/ am 16. Januarii, Anno 1655.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/69d71b6a-1b04-412e-8823-fab4aa072553/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchläuchtigsten Chur-Fürstens zu Sachsen/ und Burggraffens zu Magdeburg/ [et]c. Mandat, Wie in Seiner Chur-Fürstl. Durchl. hohen- und niedern Gerichten/ auch ins gemein durch Dero Churfürstenthumb und Lande/ es wegen reassumtion des Processus, hinfüro gehalten werden solle : [So geschehen zu Dreßden/ am 16. Januarii, Anno 1655.]
![Meinen Jesum laß ich nicht/ Das ist/ Erklärung Des 7. Vers Mich. am 7. angestellet/ Als des ... Fürsten und Herrn ... Johan[n] Georgens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschallens und Churfürstens ... Leib ... In deroselben Schloß-Kirchen zu Dreßden ... offentlich gesetzet ward/ Geschehen dem 16. Octobris Anno 1656](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8aee9e6c-66fb-42de-87ee-ce2afd6063f1/full/!306,450/0/default.jpg)
Meinen Jesum laß ich nicht/ Das ist/ Erklärung Des 7. Vers Mich. am 7. angestellet/ Als des ... Fürsten und Herrn ... Johan[n] Georgens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschallens und Churfürstens ... Leib ... In deroselben Schloß-Kirchen zu Dreßden ... offentlich gesetzet ward/ Geschehen dem 16. Octobris Anno 1656
