Ereignisbild
"Einzug des Kurfürsten Karl Ludwig in Frankfurt"
Der Kupferstich zeigt den Einzug des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz (1617-1680) mit seinem großen Gefolge am 21. April 1658 in Frankfurt. Den Zug führt ein Trompeter an, mehrere berittene Hoftrompeter in Hoflivree folgen. In der zweiten Linie sind die von sechs Pferden gezogenen kurpfälzischen Hofkutschen erkennbar. Der Kurfürst selbst erscheint weiter unten im Zug unter Nummer 47, eskortiert von Schweizer Trabanten sowie zehn kurfürstlichen Trompetern und einem Pauker. Anlass des Einzugs war die Versammlung der Kurfürsten und Vertreter der Reichsstände zur Wahl des deutschen Kaisers.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Graphik
- Inventarnummer
-
R 2892
- Maße
-
Höhe: 25.0 cm, Breite: 71.0 cm (Druckplatte)
Höhe: 42.5 cm (Rahmen)
Breite: 88.5 cm (Rahmen )
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Caspar Merian
- (wann)
-
1658
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ereignisbild
Beteiligte
- Caspar Merian
Entstanden
- 1658