Archivbestand
Siegelkartei Dezernat Recht (Schleswig-Holstein und Nordelbien) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die Genehmigung der kirchlichen Siegel unterlag von jeher der Aufsicht des Landeskirchenamts bzw. des Nordelbischen Kirchenamts. Für die Beurteilung der vorgelegten Siegelmuster benötigte die Behörde einen Überblick, welche Siegel mit welchem Motiv bereits hergestellt worden waren.
Für das Genehmigungsverfahren bediente man sich im Kirchenamt einer Kartei, in der die wichtigsten Merkmale und Verweise zusammengefasst wurden. Die Sammlung wurde zunächst zuständigkeitshalber im Nordelbischen Kirchenarchiv geführt. Zu einem unbekannten Zeitpunkt wurde das Siegelgenehmigungsverfahren in das Dezernat Recht des Nordelbischen Kirchenamts verlagert und die Kartei dorthin abgegeben. Dort aber wurde die Kartei nach einiger Zeit aufgegeben und nicht fortgeführt. 1996 wurde die Kartei in das Nordelbische Kirchenarchiv abgegeben. Pläne zur Umsetzung in eine elektronische Fassung zerschlugen sich recht schnell.
Eine konkrete rechtliche Grundlage für die Genehmigung und Führung von Siegeln wurde erst 1978 gegeben (Kirchengesetz über das Siegelwesen (Siegelgesetz) Vom 28. Mai 1978 (GVOBL. S. 203)). Zuvor waren die entsprechenden Bestimmungen der EKD dem Sinn nach angewandt worden. Die Rechtsverordnung bestimmte die Sammlung der Abdrücke durch das Nordelbische Kirchenarchiv und verwies explizit auf eine Siegelkartei, die die Informationen zu
a)eine kurzgefasste Siegelbeschreibung,
b)dem Künstler, der das Siegel entworfen hatte,
c)dem Datum der Einführung und
d)etwa genehmigte Beizeichen
zusammenfasste.
Die Aufgabe war damit zunächst beim Archiv angesiedelt. Zu einem bislang nicht zu ermittelnden Zeitpunkt wurde die Siegelbehandlung vom Archiv in das Rechtsdezernat überführt, wo sie bis heute angesiedelt ist.
- Bestandssignatur
-
63.04 Siegelkartei Dezernat Recht (Schleswig-Holstein und Nordelbien) Siegelkartei Dezernat Recht (Schleswig-Holstein und Nordelbien) Siegelkartei Dezernat Recht (Schleswig-Holstein und Nordelbien)
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 6 Sammlungen >> 63 Siegelsammlungen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:36 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivbestand