AV-Materialien
Beschimpft, getreten und geschlagen - Wenn Polizisten zu Opfern werden
Der Respekt vor unseren Polizeibeamten schwindet offenbar. Übergriffe, Beleidigungen, Verletzungen häufen sich. Ob randalierende Fußballfans, betrunkene Partygänger oder schimpfende Bürger - gehört der Polizist als Autoritätsperson der Vergangenheit an?
Innenminister Reinhold Gall (SPD) ist beunruhigt. Er will eine breite Debatte über Gewalt gegen Polizeibeamte anstoßen. Die Zahl der verletzten Polizisten sei im Vergleich zu 2012 um 14 Prozent gestiegen. Und Joachim Lautensack, der Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft, beklagt: "Es gibt Bürger, die verweigern sich der staatlichen Autorität."
Dem hält der Hamburger Polizeiwissenschaftler Rafael Behr entgegen, die Polizistenlobby jammere wie keine andere. Wer ständig alle Welt darauf hinweise "Wir sind Opfer", der brauche sich auch nicht wundern, wenn er wie ein Opfer behandelt werde und der Respekt verloren gehe, meint Behr.
Sind unsere Polizisten also nur Heulsusen oder haben wir ein ernstes Autoritätsproblem?
Studiogast: Joachim Lautensack, Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130022/104
- Umfang
-
0'15
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff Sache
-
Gewalt
Polizei
Polizeibeamte
- Indexbegriff Person
-
Behr, Rafael
Lautensack, Joachim; stellvertretender Vorsitzender Beamtenbund Baden-Württemberg, Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft in Baden-Württemberg
- Laufzeit
-
20. Juni 2013
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 20. Juni 2013