- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
quer-8°
- Extent
-
Online-Ressource (Text) [16] Bl
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Kupfert
Besprochen in: VD17 3:627162S
- Creator
- Contributor
-
Thomasius, Jacobus
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-25043
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:53 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Stolberg, Benjamin
- Thomasius, Jacobus
Other Objects (12)

Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15. : Fürgetragen Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Vortrefflichen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden

Sacculus Cordialis: Hertz-Polster : Darauff Die weiland Erbare ... Fraw/ Clara/ Gebohrne Preusserin/ Des ... Herrn Paul Calenbergs/ Beyder Rechten Doctoris, des Churf. Sächs. Consistorii ... Assessoris, auch ... Bürgermeisters allhie zu Leipzig/ hinterlassene Wittib/ Ihr zeitliches Leben am 9. Sept. des 1650sten Jahres ... auffgegeben/ Nach seinen ingredientien, damit dieses Polster angefüllet/ Bey Ihrer ... Leichenbestattung/ am 13. Septembris folgends/ Aus dem ... Hertzens-Spruch S. Pauli/ I. Timoth. I. v. 15. ... Betrachtet/ erkläret/ und ... zum Abdruck ausgestellet

Castor Et Pollux, Sidera Coelo recepta, Exempla in Terram reducta. Quod est, Thomas Stegerus, Et Simon Löflerus, Ambo SS. Theolog. Licentiati dignissimi, & ad D. Thomae Archi-Diaconi Vigilantissimi, Superiori Anno, Ille XVII. Martii, Hic XXIV. Sept. Beate Mortui, Et Hoc, XVII. Iul. in Academica Panegyri, Qua sex Philosophiae Baccalaurei solenniter creabantur, Cupidae divinarum atque humanarum literarum Iuventuti ad imitandum propositi
