Karten und Pläne

Grenzbeschreibung Mückenlocher, Dielsberger u. Langenzeller Gemarkung (Rückseite)

Teilgemarkungskarte in Landtafelmanier "betr. Frohnwald oder Langenbirk". Grenze, Grenzsteine mit Buchstaben, Erklärung in der Legende. Wälder, Wiesen, Äcker, Gewässer, Brücken, Straßen und Wege eingezeichnet. "Pittersbacher"- und "Clingenthaler Hof" im Grundriß, angrenzende Gemarkungen benannt. An der linken Kartenseite zwei Grenzsteine unterschiedlich nach der Natur gezeichnet, der erste Stein mit Wappen wittelsbachische Rauten und der Jahreszahl 1598, der zweite Stein Dreimärker, mit Wappen (Rhombus mit wittelsbachischen Rauten) und der Jahreszahl 1721 und den Buchstaben DB. L. M. L. (= Dilsberg, Langenzell, Mückenloch) Mit Legende.

Bild 1 | Fotograf*in: J. H. B. oder J. R.? Schneider | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Mückenloch 1
Maße
42 x 78 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: S

Originalmaßstab: 100 ? ohne Angabe, 10 = 1,3 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> M >> Mückenloch, Stadt Neckargemünd, HD
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: J. H. B. oder J. R.? Schneider
Laufzeit
1768

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: J. H. B. oder J. R.? Schneider

Entstanden

  • 1768

Ähnliche Objekte (12)