Karten und Pläne
Grenzbeschreibung Mückenlocher, Dielsberger u. Langenzeller Gemarkung (Rückseite)
Teilgemarkungskarte in Landtafelmanier "betr. Frohnwald oder Langenbirk". Grenze, Grenzsteine mit Buchstaben, Erklärung in der Legende. Wälder, Wiesen, Äcker, Gewässer, Brücken, Straßen und Wege eingezeichnet. "Pittersbacher"- und "Clingenthaler Hof" im Grundriß, angrenzende Gemarkungen benannt. An der linken Kartenseite zwei Grenzsteine unterschiedlich nach der Natur gezeichnet, der erste Stein mit Wappen wittelsbachische Rauten und der Jahreszahl 1598, der zweite Stein Dreimärker, mit Wappen (Rhombus mit wittelsbachischen Rauten) und der Jahreszahl 1721 und den Buchstaben DB. L. M. L. (= Dilsberg, Langenzell, Mückenloch) Mit Legende.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Mückenloch 1
- Dimensions
-
42 x 78 (Höhe x Breite)
- Further information
-
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: S
Originalmaßstab: 100 ? ohne Angabe, 10 = 1,3 cm
- Context
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> M >> Mückenloch, Stadt Neckargemünd, HD
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Creator
-
Autor/Fotograf: J. H. B. oder J. R.? Schneider
- Date of creation
-
1768
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: J. H. B. oder J. R.? Schneider
Time of origin
- 1768