Bericht

Zur aktuellen Gerechtigkeitsdiskussion: Ein Vorschlag zur Reform des Einkommensteuertarifs

Der Mittelschicht wird in der Gesellschaft oftmals eine stabilisierende Funktion zugeschrieben, weshalb der "Mitte" gerade auch in der aktuellen politischen Diskussion eine besondere Bedeutung zukommt. Weitgehende Übereinstimmung besteht insoweit, dass insbesondere Einkommen, Vermögen und Bildung als Kriterien für die Zuordnung zu den sozialen Schichten maßgeblich sind. Wenn es um Fragen der Verteilungsgerechtigkeit und dies speziell im Rahmen der Besteuerung geht, wird naturgemäß in erster Linie nach der Einkommenshöhe differenziert. Wie hat sich die Steuerbelastung in den verschiedenen Einkommensbereichen entwickelt? Wie schneidet die Mitte dabei ab? Wie viel Umverteilung findet überhaupt statt? Welche steuerpolitischen Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Diesen Fragen wird nachfolgend nachgegangen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: DSi kompakt ; No. 26

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stern, Volker
Event
Veröffentlichung
(who)
DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler
(where)
Berlin
(when)
2017

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Stern, Volker
  • DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)