Bericht

Digitale Kompetenzen und digitale Kompetenzmodelle: Ein Abriss der aktuellen Diskussion

Inhalt: 1 Digitale Kompetenzen nach EU-Definition. 2 Das "Europäische" und das "Österreichische Kompetenzmodell": Praxisrelevanz und Übersetzungsleistung. 3 Berufsübergreifende und berufsspezifische digitale Kompetenzen. 4 Kompetenzanforderungen im europäischen Vergleich. 5 Resümee: Von der individuellen Ebene zu gesamtgesellschaftlichen Lösungen. 6 Literatur.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: AMS info ; No. 491

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Erwachsenenbildungsforschung
Erwachsenenpädagogik
Berufspädagogik
Berufssoziologie
Kompetenzentwicklung
Digitalisierung
Digital Skills
Human Resources
Berufsausbildung
Weiterbildung
Qualifikationen
IKT
Informations- und Kommunikationstechnologien
Berufsbildungspolitik
Arbeitsmarktpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Taschwer, Mario
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
(wo)
Wien
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Taschwer, Mario
  • Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)