Astronomie | Monografie | Tabelle
Die Venus in der Sonne beobachtet : im Jahr Christi 1761. den 6ten Junius Vormittag, zu Elbing, unter der Polhöhe von 54 Grad 10 Min. und der Länge von Ferro 36 Grad 59 Min. 6 Sec. Oestlich
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153091 (19)
- VD 18
-
11335785
- Umfang
-
8 S., [1] gef. Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Danzig : Bartels , 1761
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/73717
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-805566
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Astronomie ; Tabelle ; Monografie
Entstanden
- Danzig : Bartels , 1761
Ähnliche Objekte (12)

Israel Hiebners Mysterii Metallorum Herbarum & Lapidum Continuatio : In 2. Classen abgetheilet I. Wird der 7. Planeten Einflüsse auf alle Tage und Stund. vom Jahr 1653. biß 1656. beschrieben. 2. Findet man darneben ein richtig Universal Uhrwerck/ so die Stunden Viertel/ und Min. It. die Monat/ Tage/ neben den Grad ... zeiget

Erzehlung Derer zu Helmstädt am Abgewichenen 17ten Martii von 7. biß nach 12. Uhren zu Nachts gesehenen Meteororum Igneorum : Welche bestanden In einer starcken Helle und Lufft Erleuchtung, Breiten lichten Strahlen, und einem dem Wetterleuchten ähnlich gewesenen Blitzen. Benebst einer Deduction, daß diese Erscheinungen aus natürlichen Uhrsachen entstanden
