AV-Materialien
Nationalpark für den Nordschwarzwald ?
Große unbesiedelte Waldflächen und bedeutsame Naturschutzgebiete wie die Hornisgrinde oder das Waldseemoor prägen den Nordschwarzwald. Beste Voraussetzungen, um einen Nationalpark auszuweisen, den ersten in Baden-Württemberg. Die Zustimmung bei Verbänden und Gemeinden zu diesem Vorschlag, den der Naturschutzbund Deutschland gemacht hat, ist groß. Aber es regen sich mittlerweile auch skeptische Stimmen. Und vor allem: Ein attraktiver Nationalpark - ließe sich da die Natur noch vor den naturbegeisterten Bürgern schützen? Oder umgekehrt: Müßten die herrlichen Landschaften dann für Ausflügler gesperrt werden? Ein Nationalpark für den Nordschwarzwald - was ist das eigentlich? (SDR-PR-Text)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924017/102
- Alt-/Vorsignatur
-
C924017/102
- Umfang
-
0:24:50; 0'24
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> März 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Sache
-
Nationalpark
- Indexbegriff Ort
-
Nordschwarzwald; Nationalpark
- Provenienz
-
S 2
- Laufzeit
-
Freitag, 20. März 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 2
Entstanden
- Freitag, 20. März 1992