Archivale
SPD-Landtagsfraktion bis 2000
Enthält u.a.: Teufel und Schavan wollen Eltern eine Mogelpackung verkaufen (Flugblatt gegen die Schulpolitik der Landesregierung), 5 Seiten; Gesetzentwurf der Fraktion der SPD: Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für Baden-Württemberg, gedruckt 3 Seiten 2000; Position der SPD-Landtagsfraktion zu NATURA 2000 (europäisches Schutzgebietssystem), 2 Seiten 2000; Spiegelartikel zur Steuerreform "Das 60-Milliarden-Geschenk", 8 Seiten vom 17.07.2000; Pressemitteilungen des Bundesjustizministeriums und der SPD-Landtagsfraktion; Antrag der SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP: 50 Jahre Europäische Menschenrechtskommission, 6 Seiten 2000; Günter Gloser: Bericht über den Europäischen Rat von Biaritz am 13./14.10.2000 für die Sitzung der Fraktionsgremien am 23./24.10.2000, 3 Seiten 2000; Deutscher Gewerkschaftsbund, Landesbezirk Baden-Württemberg: Regionales Wirtschaften in Baden-Württemberg. Eine Studie im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Landesbezirk Baden-Württemberg verfasst von Petra Zimmermann-Steinhart, 14 Seiten 2000; Statement von Rainer Bliesener, DGB Landesvorsitzender zur DGB-Regionalstudie auf der Landespressekonferenz am 17.07.2000, 7 Seiten; Stellungnahme des Staatsministeriums zum Antrag des Abgeordneten Drexler u.a., SPD über die Flugpraxis des Ministerpräsidenten und seiner Kabinettskollegen seit 1991 vor dem Hintergrund der entsprechenden Vereinbarungen zwischen Landesregierung und Rechnungshof mit Anlagen, 2000; Protokollauszug der 88. Plenarsitzung vom 18.05.2000 zum Thema Greencard (zusätzliche Einwanderung), 8 Seiten; Protokollauszug der 92. Plenarsitzung vom 20. Juli 2000 über die Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung, 6 Seiten; Jutta Brunner/Michael Koch: Steht das Tor noch offen? Probleme bei der Anerkennung als Spätaussiedler aus rechtlicher Sicht, aus "Sozialmagazin" Heft 4 Jg. 1999 Seite 30-34; Protokoll der 89. Plenarsitzung vom 28.06.2000 über Atomausstieg, 43 Seiten; Protokoll der 48. Sitzung vom 28.05.1986 über Auswirkungen der Atomkatastrophe von Tschernobyl auf Baden-Württemberg, 55 Seiten 1986; zwei alternative Entwürfe der SPD-Landtagsfraktion zu "Biotechnologie in Baden-Württemberg", 28 Seiten 1997; SPD AfA Politik konkret: Anspruch und Wirklichkeit 15 Jahre Kohl. Eine Bilanz der Negativrekorde, Stand 6.02.1998 29 Seiten; Aktionsvorschläge zur Umsetzung der Schwerpunktaktion "Gerechtigkeit für Familien", 5 Seiten und Anhänge o.D.; Paper "Kinder-Familie-Zukunft", 20 Seiten o.D.; Bausteine für die Familienpolitik: Daten, Argumente und Hintergrundinformationen zur Schwerpunktaktion "Gerechtigkeit für Familien" der SPD-Landtagsfraktion, o.D.; Unterlagen vom Landesparteitag in Sindelfingen am 17.10.1998; Lebensläufe zur Vorstellung für die Kandidaturen zum Europäischen Parlament, 1998; Anträge 1-20 für den Parteitag, 1998; Aussprache zum Entwurf der Landesregierung für den Doppelhaushalt 1998/99 sowie zum Haushaltsstrukturgesetz, 24 Seiten 1997
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Bü 163
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Politisches Archiv von Frieder Birzele >> 5. Unterlagen aus der Tätigkeit in der SPD-Baden-Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Politisches Archiv von Frieder Birzele
- Indexbegriff Sache
-
Abgeordnetenentschädigung
Atomausstieg
Biotechnologie
Einwanderung
Familie
Familienpolitik
Greencard
Haushaltsstrukturgesetz
NATURA 2000
Schulgesetz
Schulpolitik
Spätaussiedler
Steuerreform
Wirtschaft
- Indexbegriff Person
-
Bliesener, Rainer; Gewerkschafter
Brunner, Jutta
Gloser, Günter; Politiker, Abgeordneter, Jurist, 1950-
Koch, Michael
Kohl, Helmut; Politiker, 1930-2017
Schavan, Annette; Politikerin, Abgeordnete, Ministerin, 1955-
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
Zimmermann-Steinhart, Petra
- Indexbegriff Ort
-
Tschernobyl (Sowjetunion); Reaktorunfall 1986
- Laufzeit
-
1997-2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2030-12-31
- Letzte Aktualisierung
-
2023-01-20T16:53:39+0100
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1997-2000