Archivale

Lehenauftragung von Schloß Dittwar, eines Teils von Schloß [Ober-]Lauda und 1/3 der Kapelle zu Mgh an Bischof Herold und das Hochstift Würzburg durch Heinrich von Lauda, 1169 [Auszug aus Lorenz Fries, Chronik der Bischöfe von Würzburg, mit Verweis auf die damalige Marienwallfahrt in Mgh]; Entstehung des Namens Mergenthal = Mariental in Folge der angeblichen Gründung einer Marienkapelle zu Mgh durch den hl. Bonifatius, um 725.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 20 Qu. 41

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XX, Stadt Mergentheim, Teil 1 >> Zur Geschichte der Stadt Mergentheim, Teil I
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1207-1818

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1207-1818

Other Objects (12)